Unsere Mandanten können ab sofort über die Webseite von Kern & Heß im Mandantenbereich aktuelle Steuerformulare abrufen. Es geht um Anträge zum Steuerklassenwechsel bei Ehegatten, um Änderungen der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM), ausserdem gibt es einen Lohnsteuerermäßigungsantrag zum Download.
Außerdem kommen Sie über den Mandantenbereich unserer Webseite direkt zu weiteren Steuerformularen der Finanzverwaltung, die Sie downloaden oder online ausfüllen können.
Kern & Heß gibt es jetzt auch bei Facebook! Dort sprechen wir insbesondere junge Leute an, die den Beruf erlernen wollem, und natürlich auch Steuerfachangestellte, die vielleicht in unserer Kanzlei arbeiten möchten.
Schauen Sie sich die Seite an, mit vielen Links zu interessanten anderen Angeboten und Seiten im Netz zum Beruf.
Auf unserer Webseite im Mandantenbereich finden Sie Links zu den aktuellen Steuerformularen der Finanzverwaltung für 2013 und 2014. Auch vorhanden sind Links zu Änderungsanträgen für Besteuerungsmerkmale beim Lohnsteuerabzug (ELSTAM). Nach unserer Erfahrung kommt es doch häufiger zu falschen Daten im Zusammenhang mit den Eintragungen der elektronischen Lohnsteuerkarte. Wenn hier vom Finanzamt falsche Daten übermittelt werden oder das Finanzamt unzutreffende Daten gespeichert hat, können bzw. müssen diese mittels eines Antrags korrigiert werden. Auf unserer Webseite finden Sie Links zu solchen Anträgen.
Natürlich können Sie die Formulare für Lohnsteuer und Umsatzsteuer sowie für die Dauerfristverlängerung für die Umsatzsteuer auf unserer Webseite im Mandantenbereich aufrufen.
Seit dem 01.01.2013 müssen folgende Abgaben mit elektronischem Zertifikat authentifiziert übermittelt werden: Lohnsteuer-Anmeldung, Umsatzsteuer-Voranmeldung, Anmeldung der Sondervorauszahlung, Zusammenfassende Meldung sowie Antrag auf Dauerfristverlängerung. Für eine Übergangszeit bis zum 31.08.2013 werden diese weiterhin ohne Authentifizierung akzeptiert.
weitere Infos bei www.elster.de , oder fragen Sie uns !
Wir haben die Links zum Download der Formulare in unserem Mandantenbereich bereitgestellt.
Ab sofort können unsere Mandanten die notwendigen Formulare für Anträge auf Lohnsteuerermäßigung und alle anderen im Zusammenhang mit der elektronischen Lohnsteuerkarte notwendigen Anträge auf unserer Webseite im Mandantenbereich downloaden. Wir haben die Links in unserem Mandantenbereich bereitgestellt.
Welche Möglichkeiten bestehen, Ihren Mitarbeitern Leistungen ohne die üblichen hohen Abzüge zukommen zu lassen? Wo können Sie handeln ?
Am 24.07.2012 referiert unsere Kollegin Frau Verena Schwind zum Thema”Steueroptimale Entlohnungsalternativen zur Gehaltserhöhung”.
Behandelt werden u.a. folgende Themen und Fragestellungen:
Mini-Jobs
geschenke zum besonderen Anlass
Beihilfen und Unterstützungen
Benzingutschein, Sachbezug bis 44
Belegschaftsrabatte
Überlassung eines Computers
Überlassung von Telekommunikationsgeräten
Warengutscheine
Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
Gewährung eines darlehens
Fahrtkosten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
Kindergartenzuschüsse
Betriebsveranstaltungen
Auslagenersatz
Leistungen des Arbeitgebers zur Gesundheitsförderung
Referentin: Verena Schwind
Das Seminar beginnt um 14 Uhr und findet in den neuen Räumen der Creditreform Aschaffenburg in Nilkheim statt. Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite unter Aktuelles-Vorträge. Das Seminar ist für unsere Mandanten kostenlos.
Auf unserer Webseite im Mandantenbereich können Sie via Link zum Downloadserver der Finanzverwaltung alle aktuellen Steuerformulare downloaden. Dazu gehören die Jahreserklärungen für Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer. Enthalten sind auch Formulare, die eher selten gebraucht werden, und die man deshalb nicht ohne weiteres vorliegen hat, wenn man sie braucht.
Auf unserer Webseite im Mandantenbereich steht das aktuelle Formular zur Beantragung einer Dauerfristverlängerung für die Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldung 2012 zum Download bereit.
Auf unserer Webseite im Mandantenbereich steht das aktuelle Formular zur Eintragung eines Freibetrags auf der Lohnsteuerkarte 2012 zum Download bereit.