DATEV hat uns erneut, diesmal für 2023, das Zertifikat “Digitale Kanzlei 2023” verliehen. Mit diesem Zertifikat werden von der DATEV Kanzleien ausgezeichnet, die bei der Digitalisierung schon weit fortgeschritten sind und bestimmte Kriterien erfüllen.
Wir freuen uns über diese Auszeichnung. Das Arbeiten mit digitalen Tools ist für uns in den meisten Arbeitsbereichen bereits Standard, und wir sind immer wieder dabei, neue Möglichkeiten auszuprobieren.
Wir sind stolz mitzuteilen, dass wir von der Fachzeitschrift Focus Money als TOP-Steuerberater 2023 in der Rubrik große Kanzleien ausgezeichnet worden sind. Focus Money listet uns in dieser Rubrik als einzige Kanzlei im Großraum Aschaffenburg.
Den Link zum Artikel in Focus Money finden Sie hier.
Witzig ist, Focus tituliert die Liste mit “Die Platzhirsche der Branche”. So haben wir uns selbst noch nie gesehen, aber wir betrachten es als Kompliment.
vergeben. Darauf sind wir sehr stolz, es zeigt, wie wichtig uns unsere Mitarbeiter sind, ohne die unsere Kanzlei nicht die hervorragende Leistung erbringen könnte, die wir als Anspruch an uns selbst stellen.
Voraussetzung für die Verleihung des Zertifikats ist die Erfüllung einer ganzen Reihe an Voraussetzungen im Hinblick auf den Umgang mit unseren Mitarbeitern.
Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, die Voraussetzungen zu erfüllen.
Und wer gerne wissen möchte, was unsere Mitarbeiter sagen, wie es ist, bei uns zu arbeiten, der kann auf unserer Karriereseite vorbeischauen. Dort sehen Sie, was wir für unsere Mitarbeiter zu bieten haben, und unsere Mitarbeiter erzählen über ihre Arbeit bei uns.
Wir sind super stolz, denn wir haben kürzlich unsere neue Karriere-Webseite online gestellt, mit vielen Fotos, Videos und Interviews über unsere Kanzlei und weiteren Infos. Wer wissen will, wie es ist, bei uns zu arbeiten, erfährt es hier. Schaut doch einfach mal rein:
Ausbildung ist wichtig, daher bilden wir regelmäßig aus. Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal zwei Auszubildende, die per 01.09.2022 bei uns angefangen haben. Wir freuen uns, mit den beiden jungen Leuten unseren Service für unsere Mandanten und unsere Qualität weiter auszubauen und gemeinsam weitere Schritte in Richtung Digitalisierung zu machen.
Wir nutzen in unserer Kanzlei, und inzwischen auch schon für eine ganze Reihe an Mandanten, die Möglichkeit, die Lohnabrechnung für Arbeitnehmer statt in Papier über ein Online-Portal der DATEV auszugeben. Die Anwendung nennt sich Arbeitnehmer online.
Der Arbeitnehmer muss sich einmalig registrieren, bekommt Zugangsdaten von der DATEV, dann funktioniert das ganze im Prinzip genauso einfach, wie sich in sein Bankkonto einzuloggen. Man dann seine Auswertungen einsehen, downloaden, ausdrucken, was gerade benötigt wird.
Man spart sich die Ablage auf Papier, hat jederzeit Zugriff und weiß immer, wo die Unterlagen zu finden sind. Eine tolle Sache, wie wir finden, die wir jedem Arbeitgeber und jedem Arbeitnehmer empfehlen können.
Sogar einen ökologischen Aspekt hat das Ganze natürlich, man spart Versand und Papier.