Hallo, wir suchen die besten Leute im Steuerfach in Aschaffenburg und Umgebung! Gehören Sie dazu? Melden Sie sich bei uns und zeigen Sie uns, dass Sie zu den Besten gehören!
Und, die Besten verdienen die besten Benefits! Daher hier unsere Benefits.
Ich bin kürzlich im Netz zufällig darüber gestolpert, dass unsere Webeseite ausgezeichnet wurde.
Und zwar von einer Web-Agentur Handsup Media, die unsere Webseite analysiert und bewertet hat, und unsere Webseite in der Kategorie “Vertrauenswürdigkeit” mit 5 Sternen versehen hat. Anzusehen hier bei denen auf der Seite. Das freut uns natürlich sehr.
In der Begründung vom 15.10.2020 heißt es:
“Die Kern & Heß Wirtschaftsprüfer und Steuerberater fallen mit ihrer Webseite in einem sehr seriösen und vertrauenswürdigen Stil auf. Schon die erste Seite zeigt ein persönliches und freundliches Bild, welches einen positiven und sympathischen ersten Eindruck hinterlässt. Darüber hinaus ist der inhaltliche Mehrwert für Webseitenbesucher sehr umfangreich und das Profil der Kanzlei dadurch äußerst transparent. Die Mitarbeiterbilder sind stets im gleichen Stil gehalten, sowie die bläuliche Farbgebung der Webseitengestaltung. Diese Kontinuität verschafft eine ganzheitliche und professionelle Gesamtstimmung und fördert ebenso das Vertrauen von Interessenten. Durch den hohen Informationsgehalt einzelner Menüpunkte und Themengebiete gewinnt die Kern & Heß Kanzlei an Zuverlässigkeit und fördert die Verweildauer potentieller Kunden auf der Webseite. “
In Zeiten von Corona müssen unsere normalen Besprechungen mit der ganzen Crew, die wir sonst regelmäßig Mittwochs abhalten, leider in den virtuellen Raum ausgelagert werden. Nomalerweise treffen wir uns Mittwochs zum sog. Mittwochslunch und besprechen aktuelle Dinge, Rechtsprechung, Fortbildungsthemen usw. Das geht leider im Moment nicht, denn wir könnten da nicht den gebotenen Abstand wahren. Daher weichen wir auf Video aus. Jeder Mitarbeiter hat eine Kamera und ein Headset, und so können wir uns alle zusammenschalten, auch die Mitarbeiter, die im Home-Office sind, und alle wichtigen Dinge besprechen.
Das klappt inzwischen erfreulich gut. Natürlich fehlt uns der persönliche menschliche Kontakt, der auch wichtig ist, und den wir sonst bei diesen treffen haben, aber immerhin sieht man mal Alle zusammen und auf einmal, und jeder kann etwas sagen oder vortragen.
Wir nutzen diese Möglichkeiten natürlich auch für Besprechungen mit Mandanten, auch dies klappt gut und ersetzt das eine oder andere persönliche Gespräch. Und auch manche Fahrt zum Steuerberater wird dadurch obsolet.
Trotzdem freuen wir uns, wenn wir in der Wahl unserer Kommunikation wieder frei entscheiden können, was wir nutzen wollen. Trotzdem ist die Möglichkeit, per Video zu kommunizieren, was wir vorher nicht genutzt haben, eine interessante Ergänzung, die wir in dieser Zeit kennen und nutzen gelernt haben. Die wird insofern auch die Pandemie überdauern.
Wir sind super stolz, die DATEV hat uns für 2021 das Zertifikat “Digitale Kanzlei 2021” verliehen. Hiermit werden von der DATEV Kanzleien ausgezeichnet, die bei der Digitalisierung schon weit fortgeschritten sind und bestimmte Kriterien erfüllen.
Wir freuen uns über diese Auszeichnung. Wir werden den Weg der Digitalisierung im nächsten Jahr weiter beschreiten.
Ein “Rescue Bag”, gestiftet von den Chefs, in der aktuellen Zeit mit 2G und 3G kann man schon mal ein wenig seelisch-moralische Unterstützung gebrauchen. Unsere Leute machen einen Super-Job in dieser Zeit, eine Menge Unternehmen wären schon längst pleite ohne die Hilfe unserer Mitarbeiter. Und wir machen es alle gerne und arbeiten in einem tollen Team!
Kann man eine Einkommensteuererklärung digital erstellen? Klar, das machen wir ja schon die ganze Zeit so! Aber komplett digital, also ohne Papier? Das geht? Doch, das geht! Der Mandant kann in einem digitalen Pendelordner alle seine Belege sammeln und ins Datev-Rechenzentrum hochladen. Das geht über PC und sogar übers Smartphone. Wir greifen darauf zu und können die Belege durchgängig digital verarbeiten, ja sie sogar mit den Feldern der Steuererklärung verknüpfen. Somit können wir immer nachvollziehen, wo die Beträge herkommen, und können bei Rückfragen und Beleganforderungen durch das Finanzamt sofort Auskunft geben und ggf. auch die Belege, natürlich das auch digital, an das Finanzamt übermitteln. Ziemlich coole Sache, insbesonders für unsere Mandanten, die keine Papierordner mehr bei uns abgeben müssen.
Wir haben im Sommer von der DATEV Dokumentenorganisation auf das neue DATEV DMS Dokumentenmanagementsystem umgestellt. Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung der Kanzlei.
Wir bieten seit Neuestem unseren Mandanten die Möglichkeit, über eine geschützte Online-Plattform mit uns digital zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Das funktioniert so ähnlich wie eine DropBox, aber hat besser geschützt. Man kann Dokumente übermitteln, Mails austauschen, Belege an den Steuerberater schicken, Auswertungen einstellen, die der Mandant zu jeder Zeit ansehen kann, und vieles mehr. Die Einführung bei den Mitarbeitern hat prima geklappt, die Benutzung ist einfach und intuitv, und die Mandanten nehmen die neue Möglichkeit dankbar an.